Ausländische Gräber Parkfriedhof Gräfrath

Auf dem städtischen Friedhof in Gräfrath finden sich noch einige wenige namentliche Gräber ausländischer Zwangsarbeiter:innen und Kriegsgefangener. Insgesamt starben in Solingen mindestens 400 ausländische Arbeiter:innen und deren Kinder. Auf dem kommunalen Friedhof in Burg befindet sich seit August 2021 ein Gedenkort.

Sauveur Hemeny

geb. 22.3.1892, Belgien

gest. 6.3.1943, Solingen

Jean Coene

geb. 6.6.1884, Hal, Belgien

Wohnort: Anderlecht, (Rue de la) Mécanique (?) 41

gest. 5.11.1944, Solingen (Luftangriff)

Anton Delforge

geb. 9.2.1922, Charleroi, Belgien

gest. 4.11.1942, Solingen (richtig: 11.11.1942), Todesursache: Blinddarmdurchbruch

Johann van Wannenberg

geb. 1.4.1898, Belgien

gest. 1.1.1945, Solingen
(oder 31.12.1944)

Stjepan Dremecic

geb. 20.8.1899, Paljewine, Kroatien

gest. 12.1.1945, Solingen

verheiratet mit Maria Raab, Solingen

Leon Bernhard

richtig: Leon Bernard

geb. 7.11.1921, Belgien

gest. 5.6.1945, Solingen

(richtig: 2.3.1945)

Todesursache: offene Lungen-Tbc

Anne Brouvers

geb. 24.5.1901, Niederlande

gest. 13.3.1945, Solingen

Todesursache: Magengeschwür

Ceriel Baesens

geb. 13.4.1915

gest. 1.6.1943, Solingen

Paul Pax

geb. 25.10.1917, Swansen, Belgien

gest. 10.3.1945, Solingen

(richtig: 2.3.1945)

Camiele Wildemersch

Camiel Wildemersch

geb. 23.7.1885, Moerkerke (?), Belgien

gest. 1.6.1943, Solingen

Alexander Criene

geb. 24.5.1925

gest. 13.2.1945

Piere Poule

geb. 9.1.1921, Donain (?), Frankreich

gest. 5.10.1943, Solingen

(richtig: 30.9.1943)

Comel van Grinneken

geb. 23.5.1925

gest. 1.3.1945, Solingen

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben