Kalender

Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über bevorstehende Termine des Vereins und seiner Kooperationspartner.


Freitag, 7. MÄRZ 2025

Gedenken zum 82. Jahrestag der Deportation der Solinger Sinti und Jenischen

16:30 Uhr
Mühlenplatz: Kundgebung und Mahngang zum Sinti-Denkmal an der Korkenziehertrasse mit Vertretungen der Stadt Solingen, dem Landesverband deutscher Sinti und Roma NRW sowie der Sinti Allianz Deutschland e.V.

19:00 Uhr
Walder Stadtsaal, Gipsy-Jazz- und Swing-Konzert mit mit Giovanni Weiss – Django Deluxe und Wawau Adler, anschließend Open Session mit beiden Bands. Der Eintritt ist frei.


7. – 9.3. und 31.10. – 2.11.2025

Bildung am historischen Ort – Zertifikatskurs Gedenkstättenpädagogik, Evangelische Jugendbildungsstätte Hackhauser Hof

Ziel dieses Zertifikatskurses ist es, Grundlagen für die außerschulische Jugendbildung am historischen Ort mit Jugendlichen zu vermitteln. Es geht darum, historisch-politische Bildung so umzusetzen, dass Wissensaneignung und Zugänge zur persönlichen Auseinandersetzung mit gemeinsamem Erinnern und individuellem Gedenken verbunden werden können. Der Kurs richtet sich an hauptberuflich Mitarbeitende in der Jugendarbeit, Ehrenamtliche in Jugendarbeit und Gedenkstättenarbeit und an Studierende.


Sonntag, 6. APRIL 2025, 11 Uhr

Am 13. April 1945, an einem der letzten Kriegstage, wurden am Wenzelnberg in Langenfeld 71 Häftlinge von den Nationalsozialisten ermordet. Zum 80. Jahrestag des Massakers findet wie jedes Jahr eine gemeinsame Gedenkfeier der Städte Langenfeld, Leverkusen, Leichlingen, Wuppertal, Remscheid und Solingen statt. Adresse: Kapeller Weg, 40764 Langenfeld

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben