Novembergedenken 2024

ab 16:00 Uhr – Ausstellungen
Evangelische Kirchengemeinde in Ohligs, Wittenbergstraße
– „Von Ohligs nach Auschwitz – Über das Schicksal jüdischer Kaufleute in Ohligs während des Nationalsozialismus“ (Max-Leven-Zentrum Solingen, im Gemeindesaal) Seit Ende des 19. Jahrhunderts waren die jüdischen Händlerinnen und Händler an der Düsseldorfer Straße fester Bestandteil des aufstrebenden Ohligser Zentrums und der Stadtgesellschaft. Nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten wurden sie sehr schnell zum Ziel der antisemitischen NS-Propaganda.

– „Kinder im KZ Theresienstadt“ (Studienkreis Deutscher Widerstand 1933–1945 e.V., in der Kirche). Die Ausstellung erinnert auf 15 Tafeln an das Schicksal der etwa 11.000 nach Theresienstadt deportierten Kinder. Sie kamen aus den jüdischen Gemeinden in Böhmen und Mähren, aus Deutschland, Österreich, den Niederlanden, Polen und Dänemark; die meisten wurden in Auschwitz ermordet. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen die in Theresienstadt angefertigten Kinderzeichnungen, Gedichte und Aussagen von Kindern über ihr Leben im KZ.

je 16:00 und 17:00 Uhr – Führungen „Die Pogromnacht des 9. November 1938 in Ohligs“
Treffpunkt Stadtkirche Ohligs, Wittenbergstraße
mit Armin Schulte und Daniela Tobias, Max-Leven-Zentrum Solingen

18:30 Uhr – Gegen das Vergessen: Gedenken an die Opfer der Novemberpogrome 1938 in Solingen
Ehemaliger Standort der Synagoge, oberer Schulhof Gymnasium Schwertstraße, Malteserstraße
Beiträge und Gebete am ehemaligen Standort der Synagoge mit Oberbürgermeister Tim Kurzbach, Leonid Goldberg (Vorsitzender Jüdische Kultusgemeinde), Chaim Kornblum (Rabbiner Jüdische Kultusgemeinde) und Dr. Ilka Werner (Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen) unter Mitwirkung des Geschichts-LK des Gymnasium Schwertstraße. Anschließend Lichtgang durch den Malteser Park.

ca. 19:30 Uhr – Together we shine
Haus der Jugend Dorper Straße
Veranstaltung des Jugendstadtrats mit dem FALS-Chor „Voices“, Gelegenheit(en) zum Mitsingen, Raum zu Austausch und Vernetzung sowie Imbiss und Getränken.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben