Der Textilkaufmann Albert Tobias wurde am 21. Mai 1891 in Heimbach-Weis bei Neuwied geboren und eröffnete 1919 ein Herrenbekleidungsgeschäft in Solingen-Wald. Im Oktober 1941 wurde er ins Getto von Lodz deportiert und am 5. Mai 1942 in Kulmhof ermordet. Er war geschieden und hatte zwei Söhne.
#closedbutopen Max Leven
Der Kaufmann und Kulturkritiker der „Bergischen Arbeiterstimme“ Max Levy, genannt Leven wurde am 12. Juni 1882 in Diedenhofen (Thionville) geboren, war verheiratet und hatte drei Kinder. Er wurde in der Pogromnacht am 10. November 1938 von führenden NSDAP-Mitgliedern überfallen und erschossen.
#closedbutopen Wenzelnberg
Kurz vor dem Einmarsch der Alliierten, am Morgen des 13. April 1945, wurden 71 Häftlinge, darunter 15 politische Gefangene und vier Zwangsarbeiter, aus dem Zuchthaus Remscheid-Lüttringhausen und dem Wuppertaler Polizeipräsidium in die Schlucht am Wenzelnberg gefahren.